SEMINAR "BABYLONE"
20.01.2023 Immer wieder weise ich darauf hin, dass wir nicht mehr in den uns bisher bekannten, relativ
unproblematischen Zeiten leben. Grosse Herausforderungen stehen uns bevor , gerade auch als Leib Christi! Die beste Vorbereitung auf die kommenden (schwierigeren) Zeiten ist die Kenntnis der Pläne des Feindes, sowie die sich anbietenden tragbaren Lösungen.
Es ist mir deshalb eine Freude das deutschsprachige Ostertagung-Finanzseminar mit dem Titel Babylon, der neue Exodus und die (Ohn)Macht des Geldes anbieten zu können. Als Gastreferent konnte ich meinen Freund Hans Walter STÄUBLI gewinnen. Neben einer persönlichen Freundschaft kenne ich ihn auch als Besucher eines seiner ausgezeichneten Seminare und freue mich deshalb auf sein Mitmachen.
Zeit & Ort: Donnerstag 6. bis Sonntag 9. April 2023 im Hotel Jungfraublick in Wengen. Weitere, detaillierte Informationen finden Sie im Flyer
Zum Thema der Tagung
Es braucht keine bestimmte Weltsicht, um zu erkennen: Die Welt durchlebt eine kritische Phase. Die Corona-Krise mit ihren politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen ist noch nicht vorbei, schon befeuert der Ukraine-Konflikt die nächsten Krisen. Folgt nun nächstens auch noch eine Wirtschafts- und Finanzkrise von ungeahnten Dimensionen? Wenn ja, was tun mit Hab und Gut? Wie sich vorbereiten? Und überhaupt: Was ist zu tun in diesen Zeiten?
Wie der Mensch in kritischen Zeiten handelt, hängt entscheidend von etwas ab, das heute‚Narrativ’ genannt wird – das heisst: ein Verständnisrahmen, mit dem wir das Geschehen deuten und aus dem wir praktische Handlungen ableiten. In der westlichen Welt herrschen heute Narrative vor, die Krisen mit Hilfe von Politik, Wissenschaft und Geld lösen wollen. Was aber, wenn diese Narrative keine wirklichen Lösungen haben, sondern ein Teil des Problems sind?
Die Bibel enthält ein Narrativ, das ziemlich aus der Mode geraten ist: Exodus und Babylon. Auch die Bedeutung von Ostern gründet auf diesem Narrativ. Dass dieses Narrativ aus der Mode geraten ist, zeigt, wie wenig die heutige Zeit bereit ist, Krisen auch unter geistigem Gesichtspunkt zu betrachten. Es drängt sich darum auf, die Krisen unserer Zeit einmal aus dieser Perspektive zu beleuchten. Könnte es sein, dass wir in einer Art‚babylonischer Gefangen-schaft’ stecken und so etwas wie ein neuer Exodus nottut? Wie sieht ein solcher Exodus ganz praktisch aus? Und was bedeutet das in Bezug auf Geld und Finanzen?
Hans Walter Stäubli wird vor dem Hintergrund vor Ostern aufzeigen, wie grundlegend das Exodus-BabylonNarrativ für das Verständnis der biblischen Weltsicht insgesamt ist. Zudem geht er der Frage nach, wie mit Hilfe dieses Narrativ die Entwicklungen in unserer Zeit und ihre Krisenerscheinungen zu deuten sind. Und schliesslich geht es um die Frage, was ein ‘neuer Exodus’ bzw. ‘Auszug aus Babylon’ in der heutigen Zeit zunächst mal in geistiger Hinsicht konkret bedeuten können.
Kurt Bühlmann wird über einen praktischen und zentralen Teil dieses ‘Aus-zugs aus Babylon’ sprechen – Geld und Finanzen. Wir dürfen nicht länger auf die vergänglichen Werte dieser Welt setzen. Ein fundamentales Umdenken ist nötiger denn je. Unser materielles Hab und Gut ist in Gefahr. Unsere anschei-nend « gesunden » Versicherungsgesellschaften, unsere Pensionskassen, unser Bankwesen, unser Weltgeld (Euro, Franken, Dollar usw.) und auch unsere Altersversorgungen sind weit mehr geschwächt als der Normalbürger sich vorstellen kann.
Die Versorgung in vielen Bereichen (Elektrizität, Nahrung usw.) wird ebenfalls immer mehr in Frage gestellt. Die Probleme sind vielfältig und klar erkennbar. Gute und tragbare Lösungen existieren und werden an diesem Seminar vermittelt. Der Referent hat diese Lösungen, basierend auf wahren Werten des Reiches Gottes, in seinen beiden Werken « Die Krise – was tun ? » und « Krisenwirtschaft – Schlüssel zur Hilfe & Selbsthilfe » ausführlich Blog Januar 2023 – Seminar « Babylon »aufgelistet. In diesem Seminarteil wird genügend Zeit eingeplant für einen regen Austausch, für Fragen & Antworten. Sie werden ermutigt vom Berg hinuntersteigen!
Die Referenten
Dr. Hans Walter STÄUBLI hat nach einem Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie 10 Jahre an der Hebräischen Universität Jerusalem gelehrt und geforscht. Nebst Lehraufträgen ist er als Referent tätig im Bereich der modernen westlichen Kultur- und Ideengeschichte. Ein Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit ist die jüdischchristliche Geschichte mit ihren weit reichenden Auswirkungen auf die heutige Zeit.
Kurt BÜHLMANN, Grundausbildung im Bankwesen sowie Marketing/Werbung, dann Bauunternehmer. Seit dem Jahr 2000 in der französischsprachigen Welt als Ausbilder und Referent in biblischer Finanz- und Businesslehre unterwegs. Er dient als Präsident der Genossenschaft Alliance-CH, ein Unternehmen, das in der Beratung von strategischen Investitionen in biblische Werte tätig ist. Präsident der Evangelisch-Theologischen-Akademie Sola Scriptura in Zürich.
Die Plätze sind limitiert. Für Anmeldungen wenden Sie sich bitte direkt an
info@alliance-ch.ch
unproblematischen Zeiten leben. Grosse Herausforderungen stehen uns bevor , gerade auch als Leib Christi! Die beste Vorbereitung auf die kommenden (schwierigeren) Zeiten ist die Kenntnis der Pläne des Feindes, sowie die sich anbietenden tragbaren Lösungen.
Es ist mir deshalb eine Freude das deutschsprachige Ostertagung-Finanzseminar mit dem Titel Babylon, der neue Exodus und die (Ohn)Macht des Geldes anbieten zu können. Als Gastreferent konnte ich meinen Freund Hans Walter STÄUBLI gewinnen. Neben einer persönlichen Freundschaft kenne ich ihn auch als Besucher eines seiner ausgezeichneten Seminare und freue mich deshalb auf sein Mitmachen.
Zeit & Ort: Donnerstag 6. bis Sonntag 9. April 2023 im Hotel Jungfraublick in Wengen. Weitere, detaillierte Informationen finden Sie im Flyer
Zum Thema der Tagung
Es braucht keine bestimmte Weltsicht, um zu erkennen: Die Welt durchlebt eine kritische Phase. Die Corona-Krise mit ihren politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen ist noch nicht vorbei, schon befeuert der Ukraine-Konflikt die nächsten Krisen. Folgt nun nächstens auch noch eine Wirtschafts- und Finanzkrise von ungeahnten Dimensionen? Wenn ja, was tun mit Hab und Gut? Wie sich vorbereiten? Und überhaupt: Was ist zu tun in diesen Zeiten?
Wie der Mensch in kritischen Zeiten handelt, hängt entscheidend von etwas ab, das heute‚Narrativ’ genannt wird – das heisst: ein Verständnisrahmen, mit dem wir das Geschehen deuten und aus dem wir praktische Handlungen ableiten. In der westlichen Welt herrschen heute Narrative vor, die Krisen mit Hilfe von Politik, Wissenschaft und Geld lösen wollen. Was aber, wenn diese Narrative keine wirklichen Lösungen haben, sondern ein Teil des Problems sind?
Die Bibel enthält ein Narrativ, das ziemlich aus der Mode geraten ist: Exodus und Babylon. Auch die Bedeutung von Ostern gründet auf diesem Narrativ. Dass dieses Narrativ aus der Mode geraten ist, zeigt, wie wenig die heutige Zeit bereit ist, Krisen auch unter geistigem Gesichtspunkt zu betrachten. Es drängt sich darum auf, die Krisen unserer Zeit einmal aus dieser Perspektive zu beleuchten. Könnte es sein, dass wir in einer Art‚babylonischer Gefangen-schaft’ stecken und so etwas wie ein neuer Exodus nottut? Wie sieht ein solcher Exodus ganz praktisch aus? Und was bedeutet das in Bezug auf Geld und Finanzen?
Hans Walter Stäubli wird vor dem Hintergrund vor Ostern aufzeigen, wie grundlegend das Exodus-BabylonNarrativ für das Verständnis der biblischen Weltsicht insgesamt ist. Zudem geht er der Frage nach, wie mit Hilfe dieses Narrativ die Entwicklungen in unserer Zeit und ihre Krisenerscheinungen zu deuten sind. Und schliesslich geht es um die Frage, was ein ‘neuer Exodus’ bzw. ‘Auszug aus Babylon’ in der heutigen Zeit zunächst mal in geistiger Hinsicht konkret bedeuten können.
Kurt Bühlmann wird über einen praktischen und zentralen Teil dieses ‘Aus-zugs aus Babylon’ sprechen – Geld und Finanzen. Wir dürfen nicht länger auf die vergänglichen Werte dieser Welt setzen. Ein fundamentales Umdenken ist nötiger denn je. Unser materielles Hab und Gut ist in Gefahr. Unsere anschei-nend « gesunden » Versicherungsgesellschaften, unsere Pensionskassen, unser Bankwesen, unser Weltgeld (Euro, Franken, Dollar usw.) und auch unsere Altersversorgungen sind weit mehr geschwächt als der Normalbürger sich vorstellen kann.
Die Versorgung in vielen Bereichen (Elektrizität, Nahrung usw.) wird ebenfalls immer mehr in Frage gestellt. Die Probleme sind vielfältig und klar erkennbar. Gute und tragbare Lösungen existieren und werden an diesem Seminar vermittelt. Der Referent hat diese Lösungen, basierend auf wahren Werten des Reiches Gottes, in seinen beiden Werken « Die Krise – was tun ? » und « Krisenwirtschaft – Schlüssel zur Hilfe & Selbsthilfe » ausführlich Blog Januar 2023 – Seminar « Babylon »aufgelistet. In diesem Seminarteil wird genügend Zeit eingeplant für einen regen Austausch, für Fragen & Antworten. Sie werden ermutigt vom Berg hinuntersteigen!
Die Referenten
Dr. Hans Walter STÄUBLI hat nach einem Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie 10 Jahre an der Hebräischen Universität Jerusalem gelehrt und geforscht. Nebst Lehraufträgen ist er als Referent tätig im Bereich der modernen westlichen Kultur- und Ideengeschichte. Ein Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit ist die jüdischchristliche Geschichte mit ihren weit reichenden Auswirkungen auf die heutige Zeit.
Kurt BÜHLMANN, Grundausbildung im Bankwesen sowie Marketing/Werbung, dann Bauunternehmer. Seit dem Jahr 2000 in der französischsprachigen Welt als Ausbilder und Referent in biblischer Finanz- und Businesslehre unterwegs. Er dient als Präsident der Genossenschaft Alliance-CH, ein Unternehmen, das in der Beratung von strategischen Investitionen in biblische Werte tätig ist. Präsident der Evangelisch-Theologischen-Akademie Sola Scriptura in Zürich.
Die Plätze sind limitiert. Für Anmeldungen wenden Sie sich bitte direkt an
info@alliance-ch.ch